Links überspringen

Datenschutz

Allgemein

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig und ein besonderes Anliegen. Daher möchten wir Ihnen mit dieser Datenschutzerklärung alle relevanten Informationen zur Verfügung stellen, damit Sie sich beim Besuch unserer Website A17.at sicher fühlen.

Wir halten uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen (GDPR, TKG 2003) und möchten Sie hier über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website informieren.

Diese Datenschutzerklärung gilt nur für A17.at und die dazugehörigen Unterseiten, nicht aber für Websites, die von Dritten kontrolliert und betrieben werden.

Die Datenschutzerklärung erläutert, welche Ihrer Daten auf unseren Webseiten erhoben werden, welche dieser Daten wir in welcher Weise verarbeiten und nutzen und an wen Sie sich mit Ihrem Anliegen wenden können.

Verantwortliche Kontaktangaben

Verantwortlich für den Datenschutz auf dieser Website ist A17.at. A17.at hat das Recht, personenbezogene und anonyme Daten im gesetzlich zulässigen Ausmaß zu verwenden, vorbehaltlich der unten beschriebenen Rechte der betroffenen Person.

Yaroslav Kruchkevych
Steuernummer: 12-858/2947
Bennogasse 21
1080 Wien
Österreich
E-Mail: contact@a17.at

Sicherheit der Daten

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Unser erklärtes Ziel ist es, alle geeigneten und notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu treffen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Die Kommunikation und der Datentransfer auf unserer Website erfolgen über das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer). Das bedeutet, dass alle Informationen sicher und verschlüsselt übertragen werden. Die getroffenen Maßnahmen unterliegen einer regelmäßigen Überprüfung und werden dem Stand der Technik angepasst.

Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Sie können unsere Website grundsätzlich besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Erfasst werden lediglich die von Ihrem Internet-Provider bereitgestellten Informationen (insbesondere die Ihnen zugewiesene IP-Adresse). Diese Informationen speichern wir für die Dauer Ihres Besuchs auf der Website; eine Auswertung erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken, wobei der einzelne Nutzer anonym bleibt.

Von uns gesammelte Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch Daten mittels so genannter Cookies gesammelt. Weitere Informationen über die auf unserer Website verwendeten Cookies finden Sie unter Punkt 7 und in unserem Cookie-Hinweis.

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Personenbezogene Daten, die Sie auf der A17.at-Website elektronisch übermitteln, z.B. in Kontaktformularen (Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift oder andere persönliche Informationen), werden von uns nur zum angegebenen Zweck verwendet, gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet, sicher aufbewahrt und nicht an Dritte - wie Adressverlage und Direktwerbeunternehmen - weitergegeben.

Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen (z. B. durch Ausfüllen eines Kontaktformulars), werden die von Ihnen angegebenen Daten zu den beschriebenen Zwecken verarbeitet (siehe Punkte 5 und 6).

Wir senden Ihnen nur dann Informationen zu, wenn Sie sich für die entsprechenden Dienste angemeldet haben und wir Ihre Zustimmung haben.

Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Partner

Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, zum Beispiel zur Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken, zu Marketingzwecken oder wenn Sie zuvor eingewilligt haben. Im Rahmen der Auftragsabwicklung erhalten die von uns eingesetzten Partner (z.B. Banken, Steuerberater, ...) die für die Auftragsabwicklung notwendigen Daten. Die so weitergegebenen Daten dürfen von unseren Partnern nur zur Erfüllung ihrer Aufgabe verwendet werden.

Die Partner wurden sorgfältig ausgewählt und stellen durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen sicher, dass Ihre Daten im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeitet werden und Ihre Rechte gewahrt bleiben. Den Partnern ist es nicht gestattet, die überlassenen personenbezogenen Daten für eigene oder Werbezwecke zu nutzen oder an Dritte weiterzugeben.

Datenverarbeitung, die keine Zustimmung erfordert

Allgemeines Kontaktformular

Kontakt-Formular: Wenn Sie das Kontaktformular abschicken, werden Ihre persönlichen Daten in den Kontaktfeldern (Titel, Name, Adresse, E-Mail, Kontaktinformationen und der Text Ihrer Anfrage) verarbeitet.

Zweck: Zur Beantwortung Ihrer Anfrage, zur Kontaktaufnahme im Rahmen der Geschäftsanbahnung, zur Kundenakquise/Kundendienst, zur effizienten Kommunikation.

Rechtfertigung: berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 (1) (f) GDPR und für die Erfüllung des Vertrags oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 (1) (b) GDPR

Lagerzeit: 6 Monate. Im Falle des Vertragsabschlusses werden die Daten nach Einhaltung der steuerlichen Aufbewahrungsfristen von 7 Jahren bzw. der produkthaftungsrechtlich relevanten Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren gelöscht.

Visitenkarten

Mit der Übergabe Ihrer Visitenkarte werden persönliche Daten (Titel, Name, Adresse, E-Mail, Kontaktinformationen usw.) erfasst und verarbeitet.

Zweck: Kontaktaufnahme im Rahmen der Geschäftsanbahnung, Kundenakquise/Kundenservice und für eine effiziente Kommunikation.

Rechtfertigung: berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 (1) (f) GDPR und für die Erfüllung des Vertrags oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 (1) (b) GDPR

Lagerzeit: 6 Monate. Kommt der Vertrag zustande, werden die Daten nach Einhaltung der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 7 Jahren bzw. der Aufbewahrungsfristen aus der Produkthaftung von 10 Jahren gelöscht.

E-Mails mit Kontaktangaben

Wenn Sie Ihre E-Mail erhalten, werden Ihre persönlichen Daten aus der E-Mail (Titel, Name, Adresse, E-Mail, Kontaktinformationen und der Text Ihrer E-Mail) verarbeitet.

Zweck: zur Beantwortung Ihrer Anfrage, zur Kontaktaufnahme im Rahmen der Geschäftsanbahnung, zur Kundenakquise/Kundendienst, zur effizienten Kommunikation.

Rechtfertigung: berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs.. 1 lit. f DSGVO und zur Erfüllung des Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b GDPR

Lagerzeit: 6 Monate. Kommt der Vertrag zustande, werden die Daten nach Einhaltung der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 7 Jahren bzw. der Aufbewahrungsfristen aus der Produkthaftung von 10 Jahren gelöscht.

Allgemeine Kontaktinformationen

Wenn wir Ihre Kontaktdaten erhalten (z.B. im Rahmen von Messen, Veranstaltungen, von Geschäftspartnern, Bewerbungen usw.), werden Ihre personenbezogenen Daten (Anrede, Name, Anschrift, E-Mail, Kontaktinformationen und ggf. Texte) verarbeitet.

Zweck: Beantwortung Ihrer Anfrage, Kontaktaufnahme mit Ihnen im Rahmen der Geschäftsanbahnung, Kundenakquise/Kundenbetreuung, effiziente Kommunikation, Einstellung von Personal.

Rechtfertigung: berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs.. 1 lit. f DSGVO und zur Erfüllung des Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b GDPR

Lagerzeit: 6 Monate. Wird der Vertrag abgeschlossen, werden die Daten nach Einhaltung der steuerlichen Aufbewahrungsfristen von 7 Jahren bzw. der produkthaftungsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren gelöscht.

Cookies

Die Annahme von Cookies ist keine Voraussetzung für den Besuch unserer Website. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass unsere Website und unser Service möglicherweise nur eingeschränkt funktionieren, wenn Sie uns nicht erlauben, Cookies zu setzen.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Arten von Cookies, sogenannte Session-Cookies, die gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen, und temporäre/permanente Cookies, die für einen längeren Zeitraum oder auf unbestimmte Zeit auf Ihrem Datenträger gespeichert werden. Diese Speicherung hilft uns, unsere Webseiten und unsere Angebote für Sie entsprechend zu gestalten und erleichtert Ihnen die Nutzung, indem z.B. bestimmte Eingaben von Ihnen gespeichert werden, damit Sie diese nicht ständig wiederholen müssen.

Weitere Informationen über die auf unserer Website verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Vermerk.

Für den Betrieb unserer Website verwenden wir auch Cookies von den folgenden Drittanbietern:

Google Analytics für die Webanalyse

Facebook Pixel für die Webanalyse

Rechte der betroffenen Person

Sie haben das gesetzliche Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Datenübertragbarkeit.

Sie können diese Rechte geltend machen, indem Sie eine Nachricht an die E-Mail-Adresse contact@a17.at senden oder unser Online-Formular verwenden.

Wir werden Sie auch unverzüglich über jede Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten informieren, wenn diese Verletzungen wahrscheinlich zu einem hohen Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten führen.

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an die geänderte Rechtslage oder an Änderungen der Dienstleistung und Datenverarbeitung anzupassen.

Skripte

Ein Skript ist eine Software, die Funktionen bereitstellt, Daten verarbeitet und unsere Website mit Diensten von Drittanbietern wie den Webanalyseprodukten Google Analytics und Facebook Pixel verbindet.

Wir verwenden Skripte der folgenden Drittanbieter, um unsere Website zu betreiben:

Google Analytics für die Webanalyse

Facebook Pixel für die Webanalyse

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Die Daten werden auf der Grundlage des Privacy Shields in die USA übertragen.

Google Analytics verwendet Cookies, um Daten über den Website-Nutzer zu speichern und die Nutzung der Website durch den Website-Nutzer zu analysieren. Google Analytics verwendet Skripte, um Daten über den Nutzer der Website zu verarbeiten. Wenn Sie unsere Website besuchen, stellen diese Skripte eine Verbindung zu den Servern von Google her und übermitteln Daten an Google-Server, die sich zum Teil in den USA befinden.

Diese Website benutzt die Funktion "IP-Anonymisierung aktivieren". Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Nach Angaben von Google wird Google die gesammelten Daten verwenden, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Berichte über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Aktivität und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Detaillierte Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten durch Google Analytics finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google oder Google Analytics.

Facebook-Pixel

Diese Website benutzt Facebook Pixel, einen Webanalysedienst der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland ("Facebook"). Zu diesem Zweck haben wir eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Facebook abgeschlossen. Ein Teil der Daten wird in die USA übermittelt. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt auf der Grundlage des Privacy Shield.

Wenn Sie unsere Website besuchen, wird über eine Software eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und es werden Daten an die Facebook-Server übertragen, die sich zum Teil in den USA befinden. Facebook Pixel verwendet ebenfalls Cookies, um Informationen über den Nutzer der Website zu speichern und um zu analysieren, wie die Nutzer der Website die Website nutzen.

Nach Angaben von Facebook wird Facebook die gesammelten Daten verwenden, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Berichte über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Facebook kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn Dritte diese Daten im Auftrag von Facebook verarbeiten.

Ausführliche Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten bei Facebook finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Facebook.

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Yandex Metrica, der von der Yandex LLC (nachstehend "Yandex" genannt) bereitgestellt wird.

Yandex Metrica

Yandex Metrica verwendet "Cookies", kleine Textdateien, die auf den Computern der Benutzer gespeichert werden, um die Benutzeraktivitäten zu analysieren.

Die durch Cookies gesammelten Informationen geben keinen Aufschluss über Ihre Identität, können uns aber helfen, die Leistung unserer Website zu verbessern. Die durch Cookies gesammelten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden an Yandex übertragen und können auf den Servern von Yandex im EWR gespeichert werden. Yandex wird diese Informationen im Auftrag des Website-Eigentümers verarbeiten, unter anderem, um zu beurteilen, wie Sie die Website nutzen, und um Berichte über Ihre Nutzung der Website zu erstellen. Yandex verarbeitet diese Informationen wie in den Nutzungsbedingungen des Yandex Metrica Service angegeben.

Sie können sich gegen die Verwendung von Cookie-Dateien entscheiden, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Dies kann jedoch einige Funktionen der Website beeinträchtigen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten in der oben genannten Weise und zu den oben genannten Zwecken verarbeitet werden können.

 

Diese Website verwendet Cookies um Ihr Web-Erlebnis zu verbessern.
Erkunden Sie
Ziehen