Wie bereitet man einen Immobilien für ein Fotoshooting vor?
Schöne Orte entstehen nicht einfach so. Wenn Sie sich ein Foto eines Raums in einer Zeitschrift ansehen, wurde der Raum in der Regel von Profis gestaltet. Vor einem kommerziellen Fotoshooting sollten Sie sich immer vergewissern, dass der Raum, in dem Sie fotografieren wollen, bereit für die Aufnahme ist. Die Vorbereitung mit Accessoires, Kunstwerken und Requisiten ist ein guter Weg, um sicherzustellen, dass der Ort so gut wie möglich aussieht, wenn er fotografiert wird. Das bedeutet, dass Sie die Kissen aufschütteln, die Regale ordnen und die Blumen so arrangieren, dass sie genau richtig aussehen. Hier ist unser Leitfaden zur Vorbereitung eines Innenraums für ein Fotoshooting.
Vorbereiten des Raums
Beseitigen Sie jegliches Durcheinander
Das Wichtigste, bevor Sie mit dem Aufstellen beginnen, ist die Beseitigung von unnötigem Ballast. Alles, was nicht zum Bild beiträgt, sollte entfernt werden. Wenn Sie in einem fremden Haus fotografieren, machen Sie ein Vorher-Nachher-Foto, damit Sie die Dinge wieder an ihren Platz stellen können. Alle Umschläge, Fernbedienungen, Stifte, Spielzeuge oder Hundebetten sollten aus der Szene entfernt werden. Auch wenn diese Dinge natürlich im Haus vorhanden sind, tragen sie nicht unbedingt zu den Fotos bei. Sie möchten eine einfache, saubere Leinwand, mit der Sie Ihre Aufnahmen beginnen können.
Reinigen Sie das Zimmer
Ein schmutziges Haus ist kein Haus, das sich für ein Fotoshooting eignet. Untersuchen Sie den Raum, in dem Sie fotografieren wollen, gründlich, damit kein Staub oder Schmutz vorhanden ist. Das ist besonders wichtig für den Fußboden, denn ein schmutziger Fußboden kann sich auf den Fotos zeigen. Wischen Sie kurz vor der Aufnahme alles ab, um die besten Chancen für ein perfektes Foto zu haben. Allerdings ist es ganz normal, dass ein wenig Unordnung herrscht. Wenn Sie etwas übersehen, können Sie es in der Nachbearbeitung ausbessern.
Wenn es um das Badezimmer geht, sollten Sie es sehr sauber
Bäder sind nicht immer perfekt. Aber sie sind entscheidend, um auf Ihren Fotos extrem sauber zu sein. Die wichtigste Regel? Machen Sie den Deckel runter! Vergewissern Sie sich, dass Handtücher und Fußmatten zu Ihrem kurzen Thema passen und schön gefaltet oder gerollt sind. Stellen Sie Zahnpasta-, Zahnbürsten- oder Seifenspender unter dem Waschbecken weg. Die Duschen sollten leer und sauber sein (keine Luffaschwämme erlaubt). Verstauen Sie alle persönlichen Gegenstände und sorgen Sie für eine saubere Oberfläche im Badezimmer, um mit den Dreharbeiten beginnen zu können.
Reinigen Sie die Fenster
Jeder Raum, der fotografiert wird, sollte perfekt gereinigte Fenster haben. Verschmutzte Fenster können den Lichteinfall in den Raum verändern, und wenn Sie in der Nähe eines Fensters fotografieren, kann die Blendung durch ein verschmutztes Fenster einen großen Einfluss auf Ihre Fotos haben. Lassen Sie sie glänzen, machen Sie sie sauber.
Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Beleuchtung für den Raum haben
Wenn Sie Innenräume fotografieren, kann die Suche nach dem richtigen Licht manchmal schwierig sein. Die Tageszeit und die Richtung, aus der das Licht in den Raum fällt, haben großen Einfluss darauf, wie Ihre Fotos ausfallen. Für die meisten Innenaufnahmen, die natürliches Licht zulassen, ist der frühe Morgen eine gute Idee. Seien Sie jedoch darauf vorbereitet, zusätzliche Lichtquellen mitzubringen, falls es drinnen zu dunkel ist. Informieren Sie sich vor den Aufnahmen über die Räumlichkeiten, damit Sie wissen, welche Ausrüstung Sie benötigen. Sie möchten keine Schatten oder übermäßig warmes Licht fotografieren, es sei denn, dies ist in den kurzen Richtlinien vorgesehen. Stimmen Sie den Raum vor dem Shooting auf die Stimmung ab. Wir empfehlen, bei Aufnahmen in Innenräumen immer ein Stativ mitzunehmen, um Bewegungsunschärfen zu vermeiden, die bei Aufnahmen in Innenräumen, insbesondere bei Nacht, auftreten können.
Frische Blumen
Für Fotografen ist es wichtig, die Grundlagen des Blumenarrangements zu kennen. Frische Blumen gehören zu den am häufigsten verwendeten Requisiten in einem gut gestalteten Interieur. Einige großartige Orte, um frische Blumen zu platzieren? Couchtische, Beistelltische, Nachttische und Kaminsimse. Blumen und Pflanzen bringen Farbe in die Fotos und passen in fast jeden Raum.
Kunstwerk
Manche Häuser haben großartige Kunstwerke, andere nicht. Achten Sie darauf, alle Fotos zu entfernen, die nicht für kommerzielle Lizenzen verwendet werden können (es sei denn, Sie haben Modellfreigaben für die Personen, die auf den Fotos zu sehen sind). Jedes Kunstwerk sollte allgemein sein und die Rechte haben, fotografiert zu werden. Wenn Sie nicht wissen, ob Sie das Recht haben, das Kunstwerk im Hintergrund Ihrer Bilder zu haben, sollten Sie es auf jeden Fall entfernen.
Einen Teppich hinzufügen
Ein Teppich ist ein großartiges Element, das einem Raum Leben einhaucht. Wir lieben es, helle und farbenfrohe Teppiche in Fotos zu verwenden, je nach Thema, da neutrale Teppiche auf der Kamera fade oder verwaschen wirken können.
Spiegel
Vergewissern Sie sich, dass Sie sich der Reflexion von Spiegeln im Haus bewusst sind. Wenn Sie sich dafür entscheiden, direkt in einen Spiegel zu fotografieren, achten Sie darauf, dass Sie irgendeinen schönen Aspekt des Raums oder des Produkts, das Sie fotografieren, einfangen und nicht Ihr eigenes Kameraobjektiv!
Decken und Kissen hinzufügen
Egal, ob Sie in einem Wohn- oder Schlafzimmer fotografieren, eine schöne Decke hebt sich von einer ansonsten schlichten Oberfläche wie normalem Bettzeug oder Ihrer Couch ab. Legen Sie sie so aus, dass sie sauber und hell, aber auch ein wenig bewohnt sind, um einen authentischen Look zu erzielen. Kissen sind eine weitere tolle Möglichkeit, Farbe in Ihre Innenraumfotos zu bringen. Wir lieben bunte Kissenbezüge, die zum Thema des Briefes passen. So können Sie ganz einfach Farbe in Ihr Shooting bringen.
Styling-Tische
Bei einem Interieur-Shooting sieht man nur selten leere Beistelltische und Endtische. In der Regel werden sie mit etwas Farbe gestaltet, sei es durch Blumen, Fotorahmen oder andere kleine Accessoires wie einen Globus oder eine Keramikvase. Die Gestaltung sollte minimalistisch, wohlüberlegt und niemals überladen sein.